Branchenverbände und Forschung
Wir engagieren uns aktiv in Branchenverbänden wie auch in Forschungsprojekten, um einerseits mit unserem Know-how einen Beitrag zu leisten, uns andererseits aber auch über die neuesten Erkenntnisse zu informieren. Ein wichtiges Engagement ist unsere Mitgliedschaft im „Skärteknikcentrum“, dem schwedischen Branchenverband für die spanende Bearbeitung, wo Unternehmen, Zulieferer, F&E-Institute sowie Hochschulen in Fragen der Technik-, Kompetenz- und Produktivitätsentwicklung zusammenarbeiten. Auch im Zentrum für Reinheit des schwedischen Forschungsinstituts RISE sind wir aktiv; dort wird der gemeinsame F&E-Bedarf im Bereich Reinheit gebündelt.
Des Weiteren führen wir seit Herbst 2016 zusammen mit der Forschungsgruppe Swerea IVF, der Technischen Hochschule Chalmers, der Kgl. Technischen Hochschule (KTH) und der Sahlgrenska Academy ein dreijähriges Pilotprojekt durch, bei dem untersucht wird, wie man Mineralöle im Maschinenbau durch pflanzliche Öle ersetzen könnte. Das Pilotprojekt ist Teil des Projekts „Testbett für zukünftige Prozessflüssigkeiten in der nachhaltigen Fertigung“ unter der Leitung von Swerea IVF.
Mehr über das Projekt mit Swerea IVF, Chalmers, KTH und Sahlgrenska Academy